Stellenangebote des BVW Ostalb
Ab sofort suchen wir eine
Bildungsbegleitung (m, w, d)
Für die erweiterte Berufsorientierung im Projekt „Zukunft“ an der Schule Unterm Hohenrechberg in Waldstetten sowie der Parkschule Essingen (m/w/d, ca 30-%). Die Stelle ist teilbar.
Das Tätigkeitsfeld umfasst:
- die Durchführung der erweiterten Berufsorientierung an der Schule nach dem Ausschreibungskonzept des „Projekt Zukunft“ im Ostalbkreis und in Zusammenarbeit mit dem Bildungsbüro des Ostalbkreises.
- Die Unterstützung der Schüler beim Übergang „Schule-Beruf“
- Die Zusammenarbeit mit Eltern, Schulleitung, Lehrkräften und Berufsberatern der Agentur für Arbeit
Sie haben
- Einen Berufs- oder Studienabschluss in Pädagogik, alternativ eine mehrjährige Tätigkeit als Fach- und Führungskraft mit Erfahrung in der Ausbildung.
- Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen
- Umfassende Erfahrungen in der Begleitung von förderbedürftigen Schülerinnen und Schülern
- Fundierte Kenntnisse im Themenfeld der berufsorientierenden Maßnahmen beim Übergang von der Schule in den Beruf (in Bezug auf die Verbesserung der Ausbildungsfähigkeit)
- Unterrichtserfahrung in Gruppen (unterschiedlicher Größe und Zusammensetzung)
- Kenntnisse über Berufserkundungsprogramme (z.B. Agentur für Arbeit)
Wir bieten
- Arbeitsfrei während der Schulferien.
- Bezahlung nach AVB Parität.
- Eigenverantwortliches Arbeiten mit Unterstützung durch erfahrene Mitarbeitende.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Berufsvorbereitungswerk Ostalb gGmbH
Herrn Bitzer
Erlenstraße 11
73577 Ruppertshofen
oder per Mail an bitzer@bvw-ostalb.de .
Für Fragen stehen wir unter Telefon 07176 9996610 gerne zur Verfügung.
Mitarbeiter (m, w, d)
Für das Berufsvorbereitungswerk Ostalb suchen wir für die Bereiche Haustechnik und Pflege der Außenanlagen sowie im Gästehaus Grüner Pfad für Telefon- und Rezeptionsdienste
Mitarbeiter (m, w, d)
auf Basis geringfügiger Beschäftigung oder in Teilzeit.
Bei Interesse wenden Sie sich bitte telefonisch, schriftlich oder persönlich an:
Berufsvorbereitungswerk Ostalb
Herrn Jürgen Bitzer
Erlenstraße 11
73577 Ruppertshofen
Telefon 07176 9996610
E-Mail bitzer@bvw-ostalb.de
Bundesfreiwilligendienst
Das Berufsvorbereitungswerk Ostalb ist eine Einrichtung des gemeinnützigen Vereins „Jugendhilfe Land Ruppertshofen e.V.“
Arbeitsfelder sind die Berufsorientierung an Schulen, berufliche Qualifikation von Menschen mit besonderem Förderbedarf, Unterstützung der beruflichen Integration von langzeitarbeitslosen Menschen sowie Maßnahmen der Jugendhilfe.
Am Standort in Ruppertshofen betreiben wir zur Durchführung unserer Aufgaben den „Heimatladen Ruppertshofen“ sowie das „Gästehaus Grüner Pfad.
Wir bieten eine Stelle für eine/n Mitarbeiter / -in im
„Bundesfreiwilligendienst“ (m,w,d)
Sie sind bei uns richtig, wenn
- Sie Einblicke in unterschiedliche Aufgaben der sozialen Arbeit erhalten wollen
- Sie gerne mit Menschen im Kontakt sind.
- Sie eine abwechslungsreiche Beschäftigung und ein familiäres Umfeld mögen
- Sie eine Fahrerlaubnis der Klasse B besitzen.
Wir bieten Ihnen
- ein engagiertes Team
- erprobte und kompetente Anleitung
- Raum für individuelle Entwicklung
Mehr Infos über uns unter www.bvw-ostalb.de Wir freuen uns über Ihre Bewerbung, gerne auch online an info@bvw-ostalb.de oder rufen Sie kurz an.
Berufsvorbereitungswerk Ostalb gGmbH, Jürgen Bitzer,
Erlenstraße 11, 73577 Ruppertshofen,
Telefon: 07176 99966-10
Ab sofort suchen wir für unseren Standort in Ruppertshofen eine
Lehrkraft (m, w,d)
für den Bereich Reha - Ausbildung (m/w/d, 30-50%)
Das Tätigkeitsfeld umfasst:
- Die Durchführung von Stütz- und Förderunterricht unserer kaufmännischen Auszubildenden mit besonderem Förderbedarf.
- Durchführung von EDV Schulungen
- Übernahme organisatorische Aufgaben innerhalb des Ausbildungsbereiches sowie der Weiterentwicklung des Reha Ausbildungsbereiches.
Sie haben
- ein abgeschlossenes Fachhoch- / Hochschulstudium, alternativ eine abgeschlossene Fachschulausbildung (z. B. Technikerin/Techniker, Meisterin/Meister), oder Ausbildung zur Fachwirtin/zum Fachwirt.
- Freude an eigenverantwortlichem Arbeiten.
- Erfahrung in der Arbeit mit jungen Menschen mit besonderem Förderbedarf
- Interesse daran, Verantwortung zu übernehmen und gestalterisch tätig zu sein
Wir bieten
- flexible Arbeitszeitmodelle.
- Bezahlung nach AVB Parität.
- Mitarbeit in einem erfahrenen Team.
- Supervision.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte an:
Berufsvorbereitungswerk Ostalb gGmbH
Herrn Bitzer
Erlenstraße 11
73577 Ruppertshofen
oder per Mail an bitzer@bvw-ostalb.de .
Für Fragen stehen wir unter Telefon 07176 9996610 gerne zur Verfügung.